Solarenergie ist die umweltfreundlichste Möglichkeit, Strom zu erzeugen. Während fossile Brennstoffe wie Kohle, Gas oder Öl große Mengen an CO₂ und anderen Schadstoffen freisetzen, produziert Solarenergie während der Stromerzeugung keinerlei Emissionen.
Wichtige Fakten zur Umweltbilanz:
- Fossile Brennstoffe verursachen über 70 % der weltweiten CO₂-Emissionen.
- Eine typische Photovoltaikanlage spart durchschnittlich 1.000 kg CO₂ pro Jahr ein.
- Solarenergie benötigt keine knappen Ressourcen wie Wasser oder Boden.
| Energiequelle | CO₂-Ausstoß pro kWh | Auswirkungen auf die Umwelt |
|---|
| Solarenergie | 0 g | Sehr gering |
| Kohle | 820 g | Hohe Umweltbelastung |
| Erdgas | 490 g | Mittel |
Solarenergie trägt aktiv zur Reduzierung des Treibhauseffekts bei und hilft, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen.